Die Weltentdecker

Über mich:

Ich heiße Kerstin Dönges und bin 1978 geboren. Seit 1997 bin ich verheiratet und wir haben 5 Kinder. Wir wohnen in unserem Haus in Manderbach, wo ich auch seit 2007 im Rahmen der Tagespflege täglich bis zu drei kleine
„Weltentdecker“
betreue. Ich habe eine umfassende Qualifizierung zur Tagespflegeperson gemacht besuche regelmäßig Aufbauseminare und alle zwei Jahre einen Erste-Hilfe-Kurs.
Mir macht es nach wie vor sehr viel Freude, mit jedem Kind neu, Schritt für Schritt die Welt zu entdecken 😉.
Ziele meiner Arbeit:
Mein oberstes Ziel in der täglichen Betreuung ist, dass die Kinder sich geborgen fühlen, ich ihre Bedürfnisse erkenne und den Tagesablauf so gestalte, dass die Kleinen optimal versorgt sind. Deshalb passe ich die Tagesstruktur immer den jeweiligen Kindern an, denn je nach Alter, morgendlicher Aufstehzeit, usw., kann z.B. das Schlafbedürfnis am Vormittag ganz unterschiedlich sein.
Außerdem möchte ich den Kindern durch meinen Umgang mit ihnen deutlich machen, dass jedes von ihnen wertvoll und wichtig ist und ihnen nahebringen, auch selbst mit den Spielkameraden in dieser Weise umzugehen.
Natürlich sollen sie auch einen Rahmen vorfinden, indem sie gefördert werden. Das geschieht durch meine vorgegebenen Strukturen und Rituale leichter, da die Kinder sich dadurch sicher fühlen. Außerdem achte ich darauf, dass keine Reizüberflutung herrscht, indem wir viele Geräuschquellen vermeiden. So können sich die Kleinen im entspannten Umfeld wohlfühlen und weiterentwickeln.
Mein Angebot:

Betreuungszeiten: Mo. – Fr. zwischen 7:00 Uhr und 14:00
Mahlzeiten: zuckerfreies Frühstück (Brot oder Laugengebäck mit Obst und Gemüse und täglich ein ausgewogenes selbstgekochtes Mittagessen
Der Tagesablauf: Wie schon erwähnt passe ich die Tagesstruktur immer an die jeweilige Kindergruppe an. Deshalb sind die Angaben nicht starr zu betrachten.
- 7:00 – 8:45 Uhr: gemütliches Ankommen, Kuscheln, Spielen, Bobby-Car fahren, Bücher lesen, Malen…
- 8:45 Uhr: Frühstück
- 9:15 Uhr: Singkreis
- 9:45 Uhr: rausgehen – bei fast jedem Wetter 😉
- 11:15 Uhr: drinnen noch ein bisschen Spielen
- 11:30 Uhr: Mittagessen
- 11:50 Uhr: für manche Schlafenszeit



Ich unterstütze die Kinder dabei, Tätigkeiten alleine oder fast alleine zu schaffen und gebe ihnen täglich ganz viel Raum sich auszuprobieren – drinnen und draußen. Deshalb benötigen die Kinder immer geeignete Kleidung (z.B. Matschsachen). Wir machen Spaziergänge in Wald, Feld und auf den Spielplatz oder die Kids spielen, toben und „arbeiten“ im Garten.




Unsere Katze Winnie ist auch manchmal mit dabei.
Kontakt:
Bei Interesse können Sie mir eine Mail schreiben oder auch gerne anrufen.
E-Mail: kerstindoenges@gmail.com
Telefon: 02771/42021