Der Gruppenraum mit Spielmaterial

Nora Keqa – Kindertagespflege KUNTERBUNT

E-Mail: nora-keqa@web.de
Telefon: 0176 316 44 669
Ort: Dillenburg

Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie da sind! Mein Name ist Nora Keqa. Als qualifizierte Tagesmutter und erfahrene Erzieherin begleite ich Ihr Kind mit Herz, Verstand und pädagogischer Sorgfalt. In meiner Kindertagespflege KUNTERBUNT in Dillenburg biete ich eine liebevolle, individuelle Betreuung in einer kleinen Gruppe mit maximal fünf Kindern. Ihr Kind erlebt bei mir Geborgenheit, Förderung und viel Raum zur Entfaltung.

Meine Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 08:15 – 13:30 Uhr
Freitag: 08:15 – 13:15 Uhr

Über mich

Ich lebe mit meiner Familie in Dillenburg und bin seit 2007 staatlich anerkannte Erzieherin. Durch meine langjährige Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern in verschiedenen Einrichtungen habe ich ein tiefes Verständnis für kindliche Entwicklung und individuelle Bedürfnisse. Seit 2022 betreue ich Kinder als selbstständige Tagesmutter – mit viel Herz, Engagement und Freude.

Einblick in den Tagesablauf

Ein klar strukturierter Tagesrhythmus gibt den Kindern Sicherheit und Orientierung. Der Tag beginnt mit der Ankunft und dem freien Spiel. Danach frühstücken wir gemeinsam. Im Anschluss folgt eine kreative Phase oder – je nach Wetter – Bewegung an der frischen Luft. Anschließend ist Ruhe- oder Schlafenszeit.
Nach dem Mittagsschlaf essen wir gemeinsam zu Mittag – das Essen wird von den Eltern mitgebracht und von mir kindgerecht erwärmt. Anschließend beginnt die Abholzeit.

Ich gestalte den Tagesablauf flexibel und einfühlsam, je nach Alter, Bedürfnissen und Stimmung der Kinder – dennoch achte ich auf eine wiederkehrende Struktur, die den Kindern Halt und Verlässlichkeit bietet.

Mein pädagogischer Ansatz

Jedes Kind ist einzigartig und trägt bereits alles in sich, was es für seine Entwicklung braucht. Ich sehe meine Aufgabe darin, diesen natürlichen Entwicklungsprozess mit Achtsamkeit, Respekt und Vertrauen zu begleiten.
Meine Arbeit orientiert sich am Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan sowie an den wertvollen Ansätzen von Emmi Pikler und Jesper Juul.

Von Emmi Pikler übernehme ich vor allem die Haltung, dass jedes Kind von sich aus aktiv und mit Neugier seine Welt entdecken möchte – in seinem ganz eigenen Tempo. Ich achte auf eine vorbereitete Umgebung, die Bewegungsfreiheit ermöglicht, und nehme mir Zeit für eine respektvolle Pflege, die auf Beziehung und Kommunikation auf Augenhöhe basiert.

Von Jesper Juul ist mir besonders seine Sicht auf die Beziehung zwischen Kind und Erwachsenem wichtig: Kinder brauchen keine Perfektion, sondern echte, authentische Erwachsene, die sie als gleichwürdige Menschen behandeln. Ich begegne jedem Kind mit echter Wertschätzung und erkenne seine Gefühle, Bedürfnisse und Persönlichkeit an.

In meiner Kindertagespflege steht Bindung vor Bildung – denn nur wenn ein Kind sich sicher, angenommen und gesehen fühlt, kann es sich frei entfalten und mit Freude lernen.
Ganzheitliches Lernen geschieht bei mir durch freies Spiel, kreatives Gestalten, Sprache, Musik, Bewegung und liebevolle Rituale.


Was Ihr Kind bei mir erwartet

  • Eine familiäre, liebevolle Atmosphäre
  • Eine kleine, konstante Kindergruppe (max. 5 Kinder)
  • Helle, kindgerecht eingerichtete Räume mit Ruhebereich
  • Individuelle Förderung und feste Rituale
  • Kreative Angebote & altersgerechtes Spielmaterial
  • Gemeinsames Frühstück und Mittagessen (mitgebracht von den Eltern)
  • Feiern von Geburtstagen und kulturellen Festen
  • Bewegung an der frischen Luft:
    Im gesicherten Außenbereich können die Kinder nach Herzenslust spielen. Sie fahren mit dem Bobby-Car (natürlich mit Helm), rutschen, schaukeln, spielen im Sandkasten, malen mit Kreide oder genießen einfach die frische Luft und die Natur – ganz wie es ihnen gefällt.

Eingewöhnung & Elternarbeit

Die Eingewöhnung gestalte ich behutsam und individuell, orientiert am Berliner Eingewöhnungsmodell. Sie als Eltern sind in der ersten Zeit aktiv eingebunden.
Mir ist eine vertrauensvolle und offene Zusammenarbeit mit Ihnen besonders wichtig, denn sie wirkt sich direkt positiv auf die Entwicklung Ihres Kindes aus. Tägliche Gespräche beim Bringen und Abholen schaffen eine wertvolle Verbindung. Gerne biete ich auch Entwicklungsgespräche an – individuell und im gemeinsamen Dialog.

Kontakt

Haben Sie Interesse an einem Betreuungsplatz oder möchten mich persönlich kennenlernen?
Ich freue mich über Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!
E-Mail: nora-keqa@web.de
Telefon: 0176 316 44 669
Ort: Dillenburg